Wie versprochen, testen wir am Etang Les Salles Neues und Bewertes Tackle und Köder von unseren Lieferanten. In diesem Fall die fertig montierten Ronnie Rigs von Mikado
Auch ihr wollt mal mit einem Ronnie-Rig auf Karpfen fischen! Wollt euch aber nicht das gesamte End Tackle zusammen stellen und letztendlich erst am Wasser merken, dass ihr doch noch was vergessen habt
Wir zeigen euch mit dem End-Tackle von Mikado und den PopUp`s unserer Partner wie schnell Ihr euch ein funktionierendes Ronnie Rig baut
Zuerst mal die Frage, wann und warum das Ronnie Rig
Das Ronnoe Rig schließt eine Lücke! Es wurde erdacht um Pop Up Boilies dicht am Grund anzubieten. Dies ist sinnvoll, wenn du auf einem Futterplatz angels und sich die Karpfen auf am Boden liegende Köder eingeschossen haben.
Der Einsatzbereich
harter und weicher Untergrund, bei Kraut,
Was benötigt Ihr:
- 1 x Gebrauchsfertiges Ronnie Rig z.B. von Mikado
- ein kurzes Stück sehr weiches Vorfachmaterial z.B. von Mikado das Silky Soft Braid. Diese gewährleistet, dass der PopUp oder Wafter sich frei bewegen kann.
- weiches, sinkendes und stabiles Vorfachmaterial für das eigentliche Vorfach. Wir empfehlen euch das Mikado MOLLIA SINKING Vorfachmaterial. Das ihr je nach dem Gewässer und größe der Karpfen von 25lbs bis 55lbs erhält
- 1 x Anti Tangle Sleeve. Wir nehmen einen von Mikado, mit einer länge von ca. 43mm
- Schrotblei oder Tungsten Putty Knetblei, mit dem Ihr flexibler beim ausbalancieren seit
- 1 Boiliestopper
1. Bindet ihr eine simple Schlaufe aus dem weichen Vorfachmaterial. Dies sollte nur minimal länger sein, wie der PopUp oder den Wafter, den ihr zum Einsatz bringen möchtet. Diese schlauft ihr dann ganz einfach in den fertigen Ronnie Rig von Mikado ein, so das ein Haar entsteht.
Sebstverständlich könnt ihr auch anstatt der Schlaufe -> Bait Floss, Boilieschrauben....... verwenden. Wir wollen es jedoch einfach halten und ein Stück weiches Vorfachmaterial hat jeder in der Box
2. Nun nehmt Ihr eure Ködernadel, die es bereits als günstige Set`s gibt, und stecht diese vorsichtig durch den Boilie oder Wafter. Dann befestigt ihr den Köder mit einem Boiliestopper am Haar.
Tip von uns! Die Wafter und PopUp`s von CL Baits haben eine so gute Konsistenz, dass beim Durchschieben einer dünnen Nadel keine bzw. nur kleine Ausbrüche entstehen.
3. Als vorletzter Schritt befestigt ihr noch am Ring vom Ronnie Rig eurer ca. 20 bis 25cm Vorfach und zieht den Anti Tangle Sleeve auf.
4. Je nach Größe und der Auftriebskraft des Köders montieren wir noch ein Schrotblei oder wie wir bei unserer Montage, kneten wir etwas Mikado Tungsten Putty an das Vorfach, so dass der Köder auf dem Grund gehalten wird.
Und Fertig ist das Ronnie Rig